Kieferfehlstellungen |
|||
Therapie der skelettalen Fehlstellungen im Kieferbereich Unterentwicklung , Rücklage, Vorlage eines Kiefers etc.
Die erwähnten Techniken sind ähnlich wie herkömmliche feste und herausnehmbare Zahnspangen für die Zahnkorrekturen geeignet. Liegt eine Kieferfehlstellung (skelettale Anomalie) vor, wird diese bei Heranwachsenden durch die Steuerung des Wachstums meistens mit Hilfe von herausnehmbaren Geräten korrigiert.
Die Kieferfehlstellungen bei den Jugendlichen werden in der Regel mit Hilfe einer herausnehmbaren funktionskieferorthopädischen Apparatur korrigiert. Die Idee der funktionskieferorthopädischen Therapie entstand Anfang des 20. Jahrhunderts und führte zu der Entwicklung verschiedener Geräte, deren Hauptaufgabe die Umstellung der Weichteilgewebe und die Korrektur der Kieferfehlstellung ist. Diese Geräte haben eines gemeinsam: körpereigene Muskelkräfte werden dazu genutzt, das Wachstum der Kiefer zu beeinflussen und die Stellung der beiden Kiefer zueinander zu optimieren. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||
Vor der Behandlung | Nach einem Jahr | Das Behandlungsgerät | |
|
|||
Patientenfall-1 Korrektur der Unterentwicklung des Oberkiefers durch Vorverlagerung des Oberkiefers mittels eines Distraktors und einer anschließenden chirurgischen Umstellung. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Unterentwicklung des Oberkiefers bei einem 21 jährigem Patient | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Nch einer kieferorthopädischen- kieferchirurgischen Behandlung | |||
Patientenfall-2 Die Therapie des skelettal offenen Bisses bei einem jungen Erwachsenen wurde ebenso durch einer kombinierten kieferorthopädisch- kieferchirurgischen Maßnahme behandelt.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Offener Konfiguration bei einem 19 Jährigen | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Nch einer kieferorthopädischen- kieferchirurgischen Behandlung |